Die Staffelübergabe – hier geht’s zum FILM

Liebe WimpassingerInnen,

ich habe mich bei der Staffelübergabe am 08. Sept.2017 sehr gefreut, dass so viele BürgerInnen dabei waren. Ganz herzlich bedanke ich mich für das große Interesse an unseren Kandidaten und an dem, was wir für Wimpassing tun wollen. Gerne möchte ich meine persönlichen Gedanken zur bevorstehenden Wahl am 01. Oktober (Vorwahltag am 22. Sept.) mit Euch teilen.

Ich lebe und arbeite nun seit über 30 Jahren in Wimpassing und habe den enormen Fortschritt in unserer Gemeinde in verschiedenste Richtungen miterlebt. Dafür danke ich mit großem Respekt unserem Bürgermeister Josef Wolowiec der seit 31 Jahren im Amt ist und mit seinem Team und mit viel Einsatz Wimpassing zu dem gemacht hat, was es heute ist. In solche Fußstapfen zu treten ist eine große Aufgabe, aber ich nehme diese Herausforderung mit viel Engagement und voller Entschlossenheit an und möchte mit eurer Unterstützung Bürgermeisterin von Wimpassing werden. 

Ich bin ein offener Mensch und gehe mit Freude auf Menschen aktiv zu. Ich bin sehr neugierig und verfüge über ein großes Netzwerk in verschiedensten Bereichen. Vor allem kann ich auf ein starkes Team zählen – siehe unsere Kandidaten. Ich stehe für Offenheit und Transparenz und lege großen Wert auf Handschlagqualität. Was ich strikt ablehne ist, Versprechungen zu machen, die dann nicht einzuhalten sind.

Deshalb kündige ich auch keine finanziell unrealistischen Riesenprojekte an. Natürlich wäre es schön, wenn wir „alles“ neu machen könnten. Jedoch steht für mich und mein Team die finanzielle Stabilität am Anfang unserer Wertkette. Wir wollen keinen Stillstand, wir wollen mit Maß und Ziel angehende Projekte wie z.B.:
• die LED Umstellung
• den Umbau der alten Volkschule zu einem modernen Gemeindezentrum
• das Verkehrssystem vor der Schule und
• den Kindergartenzubau
erfolgreich und genauestes kalkuliert umsetzen.

Denn nur wenn wir auch weiterhin über eine stabile Finanzlage verfügen, ist ein nachhaltiges Arbeiten und Entwickeln neuer Projekte auch in der Zukunft sichergestellt. Was ich in diesem Zusammenhang anbiete, aber auch erwarte, ist eine faire Sachpolitik und ein gutes Miteinander, egal wie die Wahlen ausgehen. Das Verbindende vor das Trennende stellen, so möchte ich arbeiten. Die Bewohner näher zu einander bringen und mit vollem Einsatz und Engagement Wimpassing gestalten, so dass wir diese lebens- und liebenswerte Gemeinde bleiben, die wir heute sind! Am Ende des Tages sollen nämlich alle sagen können: Do fühl i mi wohl, do bin i daham. 

Herzlichst, 
eure Marion Pöschl 

 

 

Zahlreiche BürgerInnen von Wimpassing sind unserer Einladung zur Staffelübergabe der ÖVP Wimpassing am Freitag, den 08.09.2017 gefolgt. Unter Ihnen waren auch politische Vertreter wie z.B. Bgm. Mag. Martin Radatz aus Leithaprodersdorf, LAbg. Mag. Christoph Wolf sowie der SPÖ-Obmann von Wimpassing, Ernst Edelmann.

In 45 Minuten haben wir einen Rückblick über die Errungenschaften der letzten 30 Jahre unter der Federführung der ÖVP gegeben – u.a. wurden große Projekte wie die Errichtung einer Kläranlage, die Verschönerung des Ortsbildes, der Neubau des Feuerwehrhauses, die Sanierung und spätere Neuerrichtung der Volksschule, sowie der Neubau des Kindergartens umgesetzt. Auf die Umsetzung dieser Projekte während der Amtszeit unseres Bgm. Josef Wolowiec, sind wir besonders stolz!

Ein Anliegen unseres Teams war es unseren Bgm. Josef Wolowiec für seine 31 jährige Tätigkeit, seinen Einsatz und sein konsequentes und faires Handeln für Wimpassing zu danken. In sehr bewegenden kurzen Worten hat unsere Traude Mayer dies stellvertretend für uns übernommen. Wir wünschen schon jetzt unserem Bgm. Josef Wolowiec alles Gute für die Zukunft, Ruhe und Zeit für die Familie sowie viel Gesundheit!

Highlight folgte auf Highlight… der Landesgeschäftsführer der ÖVP Burgenland und Spitzenkandidat zur Bürgermeisterwahl in Hornstein, Herr Mag. Christoph Wolf, hat uns in seiner Rede verraten, dass er gerne auf unseren Ort „linst“ und stets mit Freude die Entwicklungen und Vorgänge in unserem Wimpassing beobachtet hat. „Wimpassing hat viel erreicht…“ – eine Tatsache, die auch in den anliegenden Gemeinden nicht unbemerkt blieb.

Besonders stolz dürfen wir bereits jetzt auf unser bunt- und breitgefächertes TEAM unter Anführung unserer Spitzenkandidatin MARION PÖSCHL sein. Jeder Einzelne konnte sein Anliegen und sein Bestreben rund 90 Gästen mitteilen. Mit großer Freude durften wir unseren Politnachwuchs - Andreas Weghofer (17), Matthias Rysavy (19) und Christoph Leitgeb (20) – ins rechte Licht rücken. Unsere Kandidaten kommen aus unterschiedlichen Berufen und Altersstufen – Das macht uns aus! Wir sind ein toller Mix und können so „DIE KRAFT DER MITTE“ für Wimpassing sein.

Zum krönenden Abschluss hielt unsere Spitzenkandidatin MARION PÖSCHL ihre Rede über das, was wir bereits für Wimpassing erreicht haben, über die Leistung von unserem Bgm. Josef Wolowiec, über ihre Motivation zur Kandidatur zum Bürgermeisteramt, über das, was wir für Wimpassing zukünftig wollen.

Im Anschluss gab es einen regen Austausch zwischen allen Besuchern der Veranstaltung und unserem Team, der noch einige Stunden anhielt. 

Hier geht's zu den Bildern

Zurück